AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON Humble Yoga Warrior

1. Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Für alle Verträge zwischen Humble Yoga Warrior und ihren Kunden gelten die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), sofern in bestimmten Fällen nichts Abweichendes vereinbart wurde. Unter Kunden (im Folgenden „Ihr“) sind alle Personen zu verstehen, die von Humble Yoga Warrior (im Folgenden „ich“) berechtigt sind/werden, das Kursangebot gemäß Punkt 2 in Anspruch zu nehmen.

2. Vertragsschluss und Buchung

Gemäß §§ 145 ff. BGB kommen Verträge zwischen mir (Humble Yoga Warrior) und Euch (Kunden) durch Angebot und Annahme zu Stande. Sobald Ihr Euch zu den durch uns angebotenen Yogakursen, Workshops, Seminaren oder sonstigen Dienstleistungen (im Folgenden „Kursangebot“) anmeldet bzw. diese bucht, handelt es sich um ein verbindliches Angebot Eurerseits auf Abschluss eines entsprechenden Vertrages im Sinne des § 145 BGB. Die Anmeldung/Buchung erfolgt primär in Form einer E-Mail, eines Briefes, eines Telefonats oder persönlich. Die Annahme unsererseits erfolgt durch den Versand einer Anmelde- bzw. Zahlungsbestätigung per E-Mail bzw. durch Vertragsunterschrift.

Sofern in bestimmten Fällen nichts Abweichendes vereinbart wurde, seid Ihr zur Teilnahme an einem gebuchten Kursangebot ausschließlich dann berechtigt, wenn Ihr den zugehörigen Rechnungsbetrag vollständig entrichtet habt. Bei Workshops ist die vollständige Bezahlung Voraussetzung für die verbindliche Platzzusage.

3. Kursangebot

3.1. Umfang und Durchführung des Kursangebots

Wir bieten Euch Yogakurse, Workshops, Seminare und sonstige Dienstleistungen an, die in eigens hierfür angemieteten Räumlichkeiten oder im Falle von Personal Yoga ggf. nach Absprache bei Euch Zuhause durchgeführt werden.

Im Zuge der geänderten Bedingungen durch COVID-19 bieten wir auch Onlinekurse an. Wir nutzen zur Online-Übertragung unserer speziell gekennzeichneten Onlinekurse den Streaming-Anbieter Zoom. Zur Teilnahme an diesen Kursen ist der Download der dazu nötigen Software oder App auf Euer Laptop, Tablet oder Smartphone notwendig. In diesem Zusammenhang gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien von Zoom. Alle Teilnehmer/innen können die Video-Übertragung anderer Teilnehmer/innen sehen. Wenn Ihr Euch selbst, oder das persönliche Umfeld/die Umgebung, in der Ihr an der Online-Klasse teilnehmt, nicht zeigen möchtet, könnt Ihr die Kamerafunktion deaktivieren oder die Kamera abdecken. Der Name, den Ihr beim Betreten des Online-Meeting-Raums angebt, wird anderen Teilnehmern angezeigt. Ihr könnt Euren Namen aber jederzeit gerne anpassen (z.B. nur die Initialen angeben).

3.2. Änderungen des Kursangebotes

  • Das aktuelle Kursangebote sind unserer Webseite (www.humbleyogawarrior.com) zu entnehmen. Oder/und auf der Instagram Seite die ebenfalls so heisst. 
  • Bei Teilnahmeabsicht zum Kursangebot ist der Zugang ins Yogastudio nur bis Veranstaltungsbeginn möglich. Danach besteht kein Anspruch mehr auf einen Zutritt bzw. eine Teilnahme am jeweiligen Kursangebot. Während des laufenden Kursangebots ist das Studio von Außen nicht mehr betretbar. Damit möchten wir Euch eine ungestörte Teilnahme am Yoga ermöglichen.
  • Wir behalten uns das Recht vor, erforderliche Änderungen hinsichtlich Öffnungszeiten, Kursangebot sowie bei uns unterrichtender Lehrer bzw. Dozenten vorzunehmen. Dies gilt auch für kurzfristige Schließungs- und Wartungsarbeiten, potenzielle Betriebsferien und ein reduziertes Kursangebot bzw. Kursausfällen während und zwischen den gesetzlichen Feiertagen. Über solche Änderungen informieren wir Euch rechtzeitig über unsere Website.
  • In Bezug auf Workshops behalten wir uns das Recht vor, die Veranstaltung nicht durchzuführen bzw. zeitlich zu verlegen, falls bis fünf Tage vor Veranstaltungsbeginn weniger als fünf Teilnehmer angemeldet sein sollten oder falls nicht vorhersehbare Ereignisse eintreten (z.B. Erkrankung des Dozenten o.ä.). Seid Ihr als Kunden betroffen, so werdet Ihr über die Nichtdurchführung oder Terminverschiebung per E-Mail informiert. In diesem Fall werden wir Euch die Teilnahme an einem Ersatztermin oder an einem anderen Workshop anbieten. In beiden Fällen werden bereits bezahlte Gebühren verrechnet. Sollte die Teilnahme an einem Ersatztermin oder an einem alternativen Workshop von Euch nicht gewünscht sein, erstatten wir Euch die bereits entrichteten Gebühren selbstverständlich zurück.

3.3 10er-Karten und Einzelkarten

  • Wir bieten Euch 10er-Karten sowie Einzelkarten an, die Euch dazu berechtigen, unsere regelmäßig angebotenen Yogakurse zu buchen bzw. daran teilzunehmen. Ausgeschlossen davon sind Workshops, Events, Specials, Kursreihen und Privatstunden.
  • 10er-Karten stehen zur Buchung einzelner Yogakurse (ganz gleich ob von 45, 60, 75 oder 90 Minuten Dauer) zur Verfügung. Einzelkarten dienen zur Teilnahme an jeweils einer einzelnen Yogaklasse.
  • 10er-Karten und Einzelkarten gelten für jeweils einen Kunden, sind personengebunden und nicht auf Dritte übertragbar. Nur in Ausnahmefällen (z.B. Schwangerschaft, Umzug, dauerhafte Krankheit oder Verletzungen) können die benannten Karten auf Dritte übertragen werden. Dies bedarf einer Abstimmung mit uns, wozu wir um schriftliche Information vorab per E-Mail an bitten.
  • Die regulären 10er-Karten sind ab der ersten damit gebuchten Teilnahme fünf Monate gültig.
  • Nach Ablauf ihres Gültigkeitsdatums, verfallen bereits bezahlte 10er-Karten. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bezahlter Gebühren.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preise

Über unsere Webseite steht Euch unsere jeweils aktuelle Preisliste zur Verfügung, über die Ihr die für unser Kursangebot jeweils gültigen regulären und ermäßigten Preise und Gebühren sowie Zusatzinformationen zur Buchung des Kursangebots entnehmen könnt. Die ermäßigten Preise gelten für Auszubildende und Studenten gegen Vorlage eines Nachweises.

4.2 Fälligkeit und Form der Bezahlung

Preise und Gebühren für die Buchung bzw. Teilnahme an unserem Kursangebot sind unmittelbar mit Vertragsschluss fällig, falls nichts hiervon Abweichendes vereinbart wurde. Bei der regulären Onlinebuchung erfolgt die Bezahlung der in Rechnung gestellten Preise oder Gebühren über eines angebotenen Online-Zahlsysteme z.B. PayPal, Sofortüberweisung oder per Kreditkarte.

4.3 Rabatte, Aktionsangebote und Gutscheine

Rabatte oder Aktionsangebote können nur während des jeweils angegebenen Geltungszeitraum und Gutscheine nur im Original eingelöst werden. Innerhalb einer Buchung kann jeweils nur ein Rabatt berücksichtigt werden.

5. Nichtteilnahme und Kündigung

5.1 Stornierung, Abbruch, Versäumnis, Nichtteilnahme

Im Falle von Stornierung, Abbruch, Versäumnis oder anderweitiger Nichtteilnahme an einem gebuchten und bereits bezahlten Kursangebot besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Preises bzw. der Gebühr oder Teilen davon.

Falls Ihr an einem bereits gebuchten und bezahlten Kursangebot (z.B. Kurse, Workshops etc.) selbst nicht teilnehmen könnt, habt Ihr die Möglichkeit, Euren Platz an eine andere Person zu übertragen. Dies erfordert eine rechtzeitige Information an uns per E-Mail an mindestens 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn.

5.2 Gesetzliche Kündigungs- und Rücktrittsrechte

Die gesetzlichen Kündigungs- und Rücktrittsrechte, die Euch als Kunden zustehen bleiben unberührt.

6. Haftung

  • Eine Schadensersatzhaftung von Humble Yoga Warrior, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen besteht nur, wenn der Schaden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder durch schuldhafte Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht (Kardinalpflicht) verursacht wurde. Letzteres meint gemäß BGH eine Pflicht, „deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf“.
  • Im Übrigen ist eine Haftung unsererseits auf Schadensersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund – ausgeschlossen.
  • In Fällen, in denen wir gemäß ersten Aufzählungspunkt für die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht haften, ohne dass grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegen, ist die Haftung auf den Schadens Umfang beschränkt, mit dessen Entstehen wir bei Vertragsschluss aufgrund der uns zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände typischerweise rechnen mussten.
  • Für die schuldhafte Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für Haftungsansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz sowie für eine vertraglich vereinbarte Verschuldensunabhängige Einstandspflicht gelten die vorstehenden Haftungsbeschränkungen bzw. –Ausschlüsse nicht.
  • Wir raten Euch, keine Sach- oder Wertgegenstände in von uns angemieteten Kursräumlichkeiten mitzubringen, da wir keine Verantwortung für deren Bewachung oder sonstige Sorgfaltspflichten dafür übernehmen. Falls Ihr Geld, Sach- oder Wertgegenstände in unseren (Umkleide-)Regalen deponiert, begründet dies keine Pflichten unsererseits in Bezug auf diese Gegenstände.
  • Eure Teilnahme am Kursangebot geschieht grundsätzlich nur bei voller Gesundheit und auf eigene Verantwortung. Mit Buchung eines Kursangebots erklärt Ihr, dass Ihr Euch im Klaren darüber seid, dass die Yogakurse bei uns körperlich anstrengend sein können und Ihr freiwillig daran teilnehmt.
  • Die Bei Schwangerschaft sowie bei gesundheitlichen Beschwerden wie Krankheiten, Verletzungen, vorangegangenen Operationen etc., habt Ihr vor der Teilnahme an unserem Kursangebot eigenständig das Einverständnis eines Arztes zur Durchführung der Yogapraxis einzuholen. Zudem habt Ihr bei Anmeldung sowie im Falle der Teilnahme am Kursangebot, den Lehrer oder Dozenten vor Veranstaltungsbeginn auf bestehende gesundheitliche Einschränkungen hinzuweisen. Wir haften für eine ordnungsgemäße Funktion der von uns zur Verfügung gestellten Einrichtungsgegenstände. Wir haften jedoch nicht für Gesundheitsschäden, welche Ihr aufgrund Eurer Teilnahme an den durch uns angebotenen Veranstaltungen erleidet und auch nicht für selbstverschuldete Unfälle.
  • In Bezug auf unsere Webseite übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Die Verantwortung für die Inhalte, der von uns verlinkten Seiten tragen ausschließlich die Betreiber dieser Seiten.

7. Schlussbestimmungen

  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die Anwendbarkeit zwingender Normen des Staates, in dem der Kunde bei Vertragsschluss seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleibt von dieser Rechtswahl unberührt.
  • Für jegliche Streitigkeiten aus der Geschäftsverbindung ist Groß Gerau alleiniger Gerichtsstand. Den Vertragspartner an seinem allgemeinen Gerichtsstand in Anspruch zu nehmen, stellt ein beiderseitiges Recht dar und bleibt unberührt.
  • Für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung können Streitigkeiten an die Online-Schlichtungsplattform der Europäischen Kommission übermittelt werden. Falls Ihr einen Online-Kauf getätigt und Euren Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union habt, steht Euch die Nutzung dieser Plattform kostenfrei zur Verfügung.

©2021 Humble Yoga Warrior

%d bloggers like this: